Innovation und Erfahrung

Branchenlösungen


Mit unseren Maschinen und Anlagen zur Zerkleinerung, Klassifizierung, Partikeldesign-Prozesstechnologie und EPC-Systemintegration bedienen wir Kunden in unterschiedlichsten Branchen.Auf jedem Anwendungsgebiet verfügen wir über langjährige Erfahrungen. Unsere außergewöhnliche Kompetenzbreite betrachten wir als eine Stärke. Sie erweitert unseren Erfahrungshorizont und hilft neue Ideen zu entwickeln. Grundlage hierzu sind intern klar strukturierte Prozesse sowie extern eine sorgfältige Analyse der Kundenwünsche.

Wir arbeiten auch gerne mit Unternehmen im Anlagenbau zusammen, die unsere Maschinen in ihre Systeme und Anlagen einbinden.

Die Einsatzmöglichkeiten für unsere Maschinen und Anlagen sind sehr vielfältig, das breite Erfahrungsspektrum auf dem Gebiet der Schleifverfahrenstechnik und es eröffnen sich kontinuierlich neue Themen. Neben den, in diesem Websitebereich dargestellten, wichtigsten Anwendungsgebieten für unsere Maschinen und Anlagen entwickeln und realisieren wir ständig weitere kunden- und anwendungsspezifische Lösungen. Für Ihre Problemstellung analysieren, entwickeln und realisieren wir – im Dialog mit Ihnen – gerne individuelle Lösungen.

Branchenlösungen

Anwendungen

(Die oben genannten sind nur einige Beispiele für das Mahlen. Weitere Beispiele für das Mahlen von Materialien erhalten Sie von unseren Ingenieuren.)


Lebensmittel:

Zucker, Reis, Gerste, Hafer, Korn, Bohnen, Fischmehl, Xanthangummi, Guarmehl, Kakaobohnen, Kakaokuchen, Kaffeebohnen, Sorbit, Pektin, Gelatine, Aromastoffe, Kräuter, Tierfutter, Muschelschale, Laktose, Erbsen, Kartoffeln, Algen, Sesam, Teeblätter.

Chemie

Natriumbicarbonat, Aktivkohle, Titandioxid (TiO2), Bisphenol, Weinsäure, E-PVC, Stearate, Polysilikon, Trikalziumzitronensäure, Kalziumtriphosphat, Kalziumhydrogenphosphat, Aluminiumhydroxid, Natriumhydroxid, Magnesiumhydroxid, Cellulose, Düngemittel, Phosphate, PVC, Kunstharze, Verdickungsmittel, Ruß, Pigmente, Carrageen, Cellulose, Hydroxyethylcellulose (HEC), Hydroxypropylcellulose (HPC), Magnesium-Aluminiumsilikat, Apfelsäure, Phosphat, Polysorbat, Siliziumdioxid.

Mineralien

Kalziumkarbonat, Graphit, Talkum, Seltene Erden, Kaolin, Gips, Schwerspat, Bauxit, Feldspat, Feuerfestmaterial, Kieselgur.

Beschichtung

Epoxidharz, Polyester, UV-härtbares Acrylat, Polyamid.

Arzneimittel / Kosmetik

Amoxicillin, Antibiotika, Vitamine, Cellulose, zahnmedizinische Verbund-Trägerstoffe, Hormone, Laktose, Gesundheitsprodukte, Proteine, Aluminiumsilikat, Katalysatoren, Fungizide, Herbizide.

Batteriematerialien

Lithium-Kobaltat, Lithium-Manganat, Ternäre Materialien (NCA, NCM), Lithium-Karbonat, Lithium-Hydroxid, Graphen, Petrolkoks.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen oder eine Problemstellung haben.

Unser Experte wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.